Kranzniederlegung AfD-Fraktion 2022
Kranzniederlegung durch die AfD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg. In Gedenken an die Toten und Opfer durch Krieg und Gewaltherrschaft. Volkstrauertag 2022 am großenGedächtniskreuz auf dem Heidefriedhof
Kranzniederlegung durch die AfD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg. In Gedenken an die Toten und Opfer durch Krieg und Gewaltherrschaft. Volkstrauertag 2022 am großenGedächtniskreuz auf dem Heidefriedhof
Obwohl Vattenfall kürzlich mitteilte, die Strom- und Wärmeversorgung für Berlin im Winter nicht garantieren zu können, verweigern die Fraktionen der Linken, SPD und Grünen unserem Bezirk den nötigen Katastrophenschutz für mögliche Strom- und Wärmeblackouts.
Da es zahlreiche Hinweise gibt, die massive Zweifel an der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahlen 2021 zum Deutschen Bundestag, zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) der Berliner Bezirke sowie zur Auszählung des Volksentscheides „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ begründen, fordern wir eine Sondersitzung des BVV-Ausschuss für „Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten“
Die Bezirkseinrichtungen in Tempelhof-Schöneberg sind nur lückenhaft mit Laien-Defibrilatoren ausgestattet. Eine kleine Anfrage fördert Erschreckendes zutage…
Mit Entsetzen haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Berliner Morgenpost, die zur Funke-Mediengruppe gehört, offenbar den Wahlkampf im Bezirk zensiert, denn die Zeitung hatte am heutigen Donnerstag per Livestream zu einer Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Wer macht die beste Politik für Tempelhof-Schöneberg?“ eingeladen – ohne die AfD.
Die AfD steht für die Chancengleichheit aller Mitglieder der Gesellschaft ein. Gendern hilft in diesem Zusammenhang nicht, sondern verkompliziert nur unnötig die Sprache mit unverständlichen Sprachkonstruktionen.
Termin gern nach Vereinbarung!
Schreiben Sie uns eine Mail – oder rufen Sie uns an: +49 (30) 90277-6059
bvv-fraktion@afd-fraktion-ts.de